Verteilen von Skins (.rmskin) – Rainmeter Docs (2023)

Rainmeter enthält Tools, die es einfacher machen, von Ihnen erstellte Skins mit anderen Benutzern zu teilen. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie das verwendenSkin-PackerFunktion und bietet einige Richtlinien für die Verteilung eines neuen Skins in einer öffentlichen Galerie, wie zdeviantArt.

Skin-Packer

Mit dem Skin Packager wird eine „Paket“-Datei erstellt, die alle dafür erforderlichen Dateien enthältInstallieren Sie einen Skinim Regenmesser.

Die Paketdatei wird im erstellt„Rainmeter Skin Installer“Format, mit der Erweiterung.rmskin. Die Datei ist tatsächlich eine modifiziertezip-Datei, unter Hinzufügung bestimmter Metadaten, die zur Überprüfung der Integrität des Pakets verwendet werden. (Stand Version2.3Rainmeter installiert keine normale ZIP-Datei mit der Erweiterung „.rmskin“. Das Paket muss mit dem Skin Packager erstellt werden.)

Um den Skin Packager zu starten, öffnen Sie dieVerwaltenFenster und klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung.rmskin-Paket erstellen...unten links.

Schritt 1: Informationen und Komponenten

Geben Sie zunächst einige grundlegende Informationen über die Haut an:

  • Name:
    Der Name des Skins. (Erforderlich.)

  • Autor:
    Der Name des Autors des Skins. (Erforderlich.)

  • Ausführung:
    Die aktuelle Version des Skins. Dies kann eine Zahl (z. B. „1.0“), ein Datum („15. November 2008“) oder eine andere identifizierende Zeichenfolge sein. (Optional.)

Wählen Sie als Nächstes die Dateien aus, die dem Paket hinzugefügt werden sollen:

  • Haut hinzufügen...
    Wählen Sie dasRoot-KonfigurationsordnerIhrer Haut. Dies ist der Ordner, der in den des Benutzers kopiert wirdSkins-Verzeichniswenn die Haut installiert ist. Es muss ein einzelner Ordner sein, der den gesamten Skin oder die gesamten Skins enthält, einschließlich aller SkinsRessourcendateienbenötigt, wie z. B. Add-on-Dienstprogramme oderSchriftarten. Sie können einen Ordner aus Ihrem eigenen Skins-Verzeichnis oder irgendwo anders auf Ihrem Computer auswählen. In einem einzelnen Paket ist nur ein Root-Konfigurationsordner zulässig. (Erforderlich.)

  • Layout hinzufügen...
    Sie können eine beliebige Anzahl auswählenLayoutszusammen mit der Haut angebracht werden.

  • Plugin hinzufügen...
    Sie können eine beliebige Anzahl auswählenPluginszusammen mit der Haut angebracht werden. Nurbenutzerdefinierte Pluginssollten auf diese Weise verteilt werden. DerStandard-PluginsDie in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen sind in allen Versionen von Rainmeter enthalten und müssen niemals separat installiert werden. Um ein benutzerdefiniertes Plugin einzubinden, müssen Sie sowohl die 32-Bit- als auch die 64-Bit-Version des Plugins bereitstellen, um die Kompatibilität auf allen Systemen sicherzustellen.

KlickenNächsteweitermachen.

Schritt 2: Optionen

Alle folgenden Felder sind optional. Die Standardeinstellungen sind für die meisten Skins geeignet.

  • Paket speichern unter:
    Wählen Sie aus, wo die neue Paketdatei erstellt werden soll. Standardmäßig wird der Desktop-Ordner des aktuellen Benutzers verwendet.

  • Nach der Installation
    Sie können eine von zwei Aktionen auswählen, die Rainmeter nach der Installation des Skins ausführen soll. (Vor der Installation hat der Benutzer die Möglichkeit, diese Aktion zu überspringen.)

    • Skin laden:
      Sie können eine der Skin-„.ini“-Dateien in Ihrem Paket auswählen. Dieser Skin wird automatisch zusammen mit allen anderen Skins geladen, die der Benutzer bereits ausführt. Diese Einstellung wird für die meisten Skins empfohlen.

    • Layout laden:
      Falls Sie welche hinzugefügt habenLayoutsZum Paket können Sie ein Layout auswählen, das automatisch geladen wird und das vorhandene Layout des Benutzers ersetzt.

  • Mindestanforderungen
    Sie können die für den Skin erforderlichen Mindestversionen von Rainmeter und/oder Windows festlegen. Rainmeter installiert die Skin nicht auf einem System, das diese Anforderungen nicht erfüllt.

    • Regenmesserversion:
      Standardmäßig wird die aktuelle Version von Rainmeter auf Ihrem System verwendet. Wenn Sie sicher sind, dass der Skin auf einer früheren Version funktioniert, können Sie die Mindestanforderung entsprechend ändern. Die Versionsnummern von Rainmeter werden in das Formular geschriebenMajor.Minor.Patch.Revision. Rainmeter 4.0.0 (r2551) würde beispielsweise als geschrieben werden4.0.0.2551.

      NotizDass es sich bei der Revisionsnummer lediglich um ein Minimum handelt, damit Sie auf einen bestimmten Build von Rainmeter abzielen können. Also auf die .rmskin abzielenbeliebigBei der Version 4.0 oder höher können Sie den Großteil der Nummer weglassen und einfach verwenden4, Zielen Sie auf jede Revision von 4.2 mit4.2oder eine bestimmte Revisionsnummer mit4.2.0.3111.

    • Windows-Version:
      Standardmäßig istWindows 7, die niedrigste Version von Windows, die von Rainmeter 4.0 oder höher unterstützt wird. Für einige Skins sind je nach Plugins, Add-ons oder anderen Faktoren möglicherweise höhere Windows-Versionen erforderlich. Sie können dies auf eine niedrigere Windows-Version festlegen, sollten dies jedoch nur tun, wenn Sie eine Rainmeter-Version unter 4.0 anstreben, z3.3.0.2519.

Schritt 3: Fortgeschritten

Für weitere Optionen klicken Sie aufFortschrittlichRegisterkarte oben im Fenster.

  • Headerbild:
    Sie können ein benutzerdefiniertes Headerbild auswählen, das im angezeigt werden sollSkin-Installer. Das Bild muss ein Bitmap-Bild (.bmp) sein, das genau 400 x 60 Pixel groß ist.

  • Variablendateien:
    Einige Skins haben eine oder mehrereDateien einschließenlagernVariablenDies kann vom Benutzer geändert werden. Wenn ein Benutzer einen Skin, den er bereits in seiner Bibliothek hat, neu installiert oder aktualisiert, möchte er höchstwahrscheinlich seine vorhandenen Einstellungen beibehalten. Sie können diese Dateien in Ihrem Skin-Paket angeben, sodass die vorhandenen Variablenwerte anstelle der Standardwerte im Paket verwendet werden.

    Geben Sie den Dateispeicherort beginnend mit dem Stammkonfigurationsordner an, z. B.illustro\Clock\Variables.inc. Sie können mehrere Dateien angeben, indem Sie sie durch Pipes trennen (|), z.B.illustro\Clock\Variables.inc | illustro\Feeds\Variables.inc.

    Notiz:Diese Option ist nicht kompatibel mit demSkins zusammenführenMöglichkeit.

  • Skins zusammenführen
    Wenn diese Option ausgewählt ist, entfernt der Skin-Installer keine vorhandenen Dateien im Skins-Verzeichnis des Benutzers. (Normalerweise wird der Root-Konfigurationsordner entfernt und durch die Version im Skin-Paket ersetzt.) Dies kann verwendet werden, um eine „Erweiterung“ oder einen „Patch“ für einen zuvor installierten Skin zu installieren, ohne unveränderte Dateien zu duplizieren.

    Notiz:Diese Option ist nicht kompatibel mit demVariablendateienMöglichkeit.

Klicken Sie abschließendPaket erstellenum den Vorgang abzuschließen. Abhängig von der Größe Ihrer Haut kann die Erstellung des Pakets mehrere Sekunden dauern. Die Datei wird in Ihrem gespeichertgewählten OrtalsName_Version.rmskin(unter Verwendung der Felder „Name“ und „Version“, die Sie im ersten Schritt eingegeben haben).

Versteckte Dateien

Der Skin Packager ignoriert alle versteckten Dateien oder Ordner in Ihrem Stammkonfigurationsordner. Sie können dieses Verhalten ausnutzen, indem Sie Entwicklungsdateien (z. B. Photoshop-„PSD“-Dateien oder Sicherungskopien des Skin-Codes) als versteckte Dateien speichern, sodass sie vom Endprodukt ausgeschlossen werden.

Veröffentlichungsrichtlinien

Bei der Verteilung eines Skins an eine kleine oder private Benutzergruppe ist die strikte Einhaltung von Standards wahrscheinlich nicht so wichtig. Möglicherweise möchten Sie Ihre fertige Arbeit jedoch in einem öffentlichen Repository wie den Rainmeter-Skin-Galerien auf veröffentlichendeviantArtdamit andere Benutzer sie entdecken, herunterladen und teilen können. In diesem Fall wird es für Sie, Ihre Benutzer und die Rainmeter-Community insgesamt hilfreich sein, sich die Zeit zu nehmen, ein paar einfache Richtlinien zu befolgen.

Verwenden Sie den Skin Packager.

Die meisten Websites, auf denen Benutzer ihre Rainmeter-Skins veröffentlichen können, erfordern jetzt, dass die Skins im offiziellen „.rmskin“-Format hochgeladen werden, das von der integrierten Rainmeter-Funktion erstellt wurdeSkin-Packer. Das ist für normale Nutzer nicht nur bequemer, da ein Skin-Paket mit wenigen Klicks automatisch installiert werden kann, sondern auch sicherer. Rainmeter überprüft immer die Gültigkeit eines Skin-Pakets, bevor es installiert wird, um sicherzustellen, dass das Paket vom Skin Packager erstellt und nicht in irgendeiner Weise geändert oder manipuliert wurde.

Wie bei jedem Open-Source-Software-Ökosystem bereitet Malware, die als Rainmeter-Skins getarnt ist, der Community gelegentlich Sorgen. Durch die Verwendung des offiziellen Formats können Sie uns dabei helfen, diese Bedenken auszuräumen, indem Sie eine sicherere Verteilungsmethode fördern.

Verwenden Sie Metadaten.

Viele Skin-Autoren neigen dazu, das zu ignorierenAbschnitt [Metadaten].in ihrer Haut, da es keinen Einfluss auf die Funktion oder Leistung einer Haut hat. Es gibt jedoch gute Gründe, sicherzustellen, dass Ihre Haut vollständig markiert ist, bevor Sie sie in die Wildnis entlassen. Ein Skin mit vollständigen Metadaten ist im einfacher zu findenVerwaltenFenster und bietet eine zuverlässige, integrierte Möglichkeit, Benutzern Anweisungen zur Einrichtung und Verwendung bereitzustellen oder sie zumindest auf eine Webseite oder Readme-Datei mit weiteren Informationen weiterzuleiten.

Da der Code eines Skins außerdem oft kopiert oder in Beiträgen und Kommentaren im Internet kopiert oder auszugsweise verwendet wird, erleichtern gute Metadaten die Rückverfolgung des Codes bis zu seiner Quelle. DerAusführungDas Tag ist besonders hilfreich, um eine Verwechslung mehrerer Revisionen desselben Skins zu vermeiden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten veröffentlicht wurden.

Wählen Sie die richtige Lizenz für Ihre Haut (und respektieren Sie die anderer).

Die Rainmeter-Community basiert auf einem kostenlosen, offenen Austausch von Ideen und Ressourcen. Wir ermutigen Skin-Autoren nachdrücklich, ihre Werke unter Bedingungen zu veröffentlichen, die es anderen Benutzern ermöglichen, ihren Code und ihre Konzepte auszuleihen, sie zu modifizieren und in einer neuen, einzigartigen Form zu veröffentlichen. Wir glauben, dass diese Art der reibungslosen Zusammenarbeit einen großen Teil des Erfolgs des Rainmeter-Ökosystems ausmacht.

Es gibt eine Reihe von Open-Source-Softwarelizenzen, und es könnte nicht einfacher sein, sie zu Ihrem Rainmeter-Skin hinzuzufügen: Fügen Sie einfach den Namen in das einLizenzTag in Ihrem [Metadaten]-Bereich. Die folgenden Lizenzen werden üblicherweise für Rainmeter-Skins, Plugins und Add-ons verwendet:

Allerdings gilt für Rainmeter-Skins die gleiche Regel wie für alle anderen Inhalte im Internet: Wenn Ihnen nicht ausdrücklich die Erlaubnis zur Nutzung erteilt wird,Du hast keine Erlaubnis. Sie benötigen unbedingt eine Einwilligungserklärung des Erstellers – eine kurze E-Mail genügt. Darüber hinaus ist es immer eine gute Idee, die ursprünglichen Ersteller zu nennen, wenn Sie Ihren eigenen Skin veröffentlichen, auch wenn deren Lizenz dies nicht erfordert. Damit ist nicht nur der ursprüngliche Autor von Code gemeint, den Sie geändert haben, sondern auch alle Bilder, Add-ons, Plugins und Schriftarten, die nicht Ihre eigenen sind.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenz und Credits sowohl auf Ihrer Download-Seite enthalten sind (z. B. in den Abweichungskommentaren auf).deviantArt) und irgendwo in Ihrem Skin-Paket (entweder in IhremMetadatenTags oder eine separate „readme“-Datei).

Bereinigen Sie Ihre Layouts.

Die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Text einzuschließenLayoutmit Ihrer Haut kann für eine tolle Präsentation sorgen, besonders in einem großen"Suite"Hier ist es hilfreich, eine Vorlage oder einen Ausgangspunkt bereitzustellen, damit Ihre Benutzer mit der Anpassung ihrer Desktops beginnen können, anstatt Skins einzeln zu laden.

Während Sie ein Layout auf Ihrem eigenen Desktop anordnen und verwendenVerwaltenWenn Sie das Fenster öffnen, um es in einer Datei zu speichern, können Sie einige Schritte unternehmen, damit Ihr Layout reibungslos und sauber auf den Desktops anderer Benutzer geladen wird:

  • Entfernen[Skin]-Abschnittedie nicht zu Ihrer Suite gehören. Eine einfache Möglichkeit, nur die Abschnitte zu behalten, die Sie benötigen, besteht darin, die Option „Entladene Skins ausschließen“ zu aktivierenSpeichern des Layouts.

  • Entfernen Sie Optionen aus Ihren Skin-Abschnitten, wenn sie gegenüber den Standardeinstellungen von Rainmeter unverändert sind, z. BZiehbaroderSnapEdges. Dadurch wird sowohl die Größe Ihrer Layoutdatei reduziert als auch es einfacher, den Überblick über Ihren Code zu behalten, wenn Sie Layouteinstellungen manuell bearbeiten müssen.

  • Benutzen Sie die„Von rechts“ und „Von unten“Optionen, um sicherzustellen, dass Ihre Skins unabhängig von der Bildschirmauflösung des Benutzers an der richtigen Position geladen werden. Wenn Sie die Position der Haut auf komplexere Weise bestimmen müssen, können Sie die Einstellungsdatei „Rainmeter.ini“ für Ihr Layout bearbeiten und Ihre eigenen Formeln dafür schreibenFensterX, FensterY, AnchorX und AnchorYOptionen für jeden Hautabschnitt, mitintegrierte Variablen. Hier sind einige grundlegende Formeln, die Sie verwenden können:

    • Zentrieren Sie einen Skin auf dem Desktop:
      WindowX=(#WORKAREAX# + (#WORKAREAWIDTH# / 2 ) - (SkinWidth / 2) + Offset)1
      WindowY=(#WORKAREAY# + (#WORKAREAHEIGHT# / 2 ) - (SkinHeight / 2) + Offset)

    • Zentrieren Sie einen Skin auf dem Bildschirm:
      WindowX=((#SCREENAREAWIDTH# / 2) - (SkinWidth / 2) + Offset)
      WindowY=((#SCREENAREAHEIGHT# / 2) - (SkinHeight / 2) + Offset)

    • Relativ zum linken Rand des Desktops ausrichten:
      WindowX=(#WORKAREAX# + Offset)

    • Relativ zum rechten Rand des Desktops ausrichten:
      WindowX=(Offset + SkinWidth)R
      oder
      WindowX=(#WORKAREAX# + #WORKAREAWIDTH# - SkinWidth - Offset)

    • Relativ zur Oberkante des Desktops ausrichten:
      WindowY=(#WORKAREAY# + Offset)

    • Relativ zur Unterkante des Desktops ausrichten:
      WindowY=(Offset + SkinHeight)B
      oder
      WindowY=(#WORKAREAY# + #WORKAREAHEIGHT# - SkinHeight - Offset)

    1. „Offset“ sollte eine Zahl sein, z.B.25R,-10B,(#WORKAREAX# + 75). Wenn Sie keinen Versatz benötigen (die Haut ist genau zentriert oder grenzt an den Bildschirmrand), lassen Sie ihn weg. „SkinWidth“ und „SkinHeight“ sollten die wahrscheinliche Breite und Höhe der Haut sein.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated: 08/16/2023

Views: 6053

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.